Was ist der Mensch ? – oder aber was kann der Mensch sein ?
Zu was ist der Mensch in physischen und psychischen betrachtungsweise Fähig. Und wohin soll die Reise jedes einzelnen gehen ?
Seit jeher strebt der Mensch gewissermaßen nach einem nächsten Schritt,nach einer perfektion, was auch uns einen gewissen technischen Fortschritt beschert hat.
Schnallt sich doch die Läufer vor Jahren noch ein Brustgurt um die Brust um den Puls kontrollieren zu können aber in noch keiner Weise die gelaufenen Kilometer festzuhalten ist es heute dank Fitness Tracker am Handgelenk, Fitness Apps auf den Smartphones zur Routine geworden die Laufeinheiten festzuhalten.In Echtzeit werden dann die Daten auf einem Smartphones aufbereitet und ausgewertet. Geben Vitalwerte wie Puls, verbrauchte Kalorien sofort aus um eine Analyse zu geben.
Es ist somit relativ einfach die Vitaldaten zu erfassen. Aber ist dieses nur ein Vorteil? Was passiert mit den Daten? Es ist somit aber auch ein einfaches ein sogenanntes Trainingstagebuch digital zu führen.
Gehen wir noch einmal in die Vergangenheit. Seinerzeit hat man sich keine Gedanken über eine Pace, also die verstrichene Zeit je gelaufenen Kilometer in der Minute gemacht. Wie bereits oben beschrieben eventuell nur den Brustgurt, eine Stoppuhr und dann ging es los zum laufen. Einheiten wie lange man ohne Pause laufen wollte wurden gestoppt und dann manuell in einem Kalender zur späteren Kontrolle festgehalten.
In der heutigen Zeit werden die Daten wie Puls, gelaufene Kilometer nicht nur in einer App wie Strava, Runtastic, Google Fit usw. festgehalten sondern ein Vergleich mit anderen aktiven Läufern ist im Echtzeit möglich.
Und auch hier strebt der Mensch im allgemeinen nach einer Perfektion.
Nun aber kann ein Vergleich mit anderen Personen sehr stark zum Nachteil werden, da man dadurch das hören auf dem eigenen Körper verlernen kann.
Laufe für dich selber und vergleiche dich nicht mit anderen Läufern.
Der Trend mit den Tracken der Laufeinheiten geht weiter – in den USA sind die zum Teil soweit dass sie sich im Körper einen Chip implantieren lassen.
Klar steht es jedem Menschen frei sich modifizieren zu lassen, aber geht dieses nicht ein wenig zuweit?
Es gibt Krankenkassen die Fitness Daten auswerten und das somit auch ein Ersparniss der Mitgliedsbeiträge möglich ist.Aber auch hier stellt sich wieder die Frage – was wird mit den Daten noch weiter angestellt ?
Die Fitness Tracker zeichnen heute nicht nur die Pulsdaten, die Sport Einheuten auf. Es geht noch weiter mit Schlafdaten. Wann geht der einzelne in die senkrechte, und wann wieder in die waagerechte. Und auch das kann von externen entsprechend der Apps auf den Smartphones ausgwertet werden.
Also zurück zu meiner Frage…was also kann der Mensch sein? – oder zu was wollen wir als Mensch sein? Wo soll deine Zukunft hingehen ?
Auch ich halte meine Fitness Einheiten mit der Technik auf Dauer fest – aber wie weit würde ich gehen ?
Gerne erwarte ich Eure Kommentare und Meinungen.
Sportliche Grüße von Jörg